Unterfränkische Meisterschaft Tête-à-Tête 2019
- Details
Der neue Meister heißt Marco Bischoff!
Mit einer Niederlage gegen den Mechenharder Jörg Wölfelschneider, seines Zeichens stellvertretender unterfränkischer Sportwart, ins Turnier gestartet, mußte der neue Titelträger bei der unterfränkischen Meisterschaft in der Einzeldisziplin Tête-à-Tête am vergangenen Samstag in Bürgstadt über die volle Distanz gehen. Nach erfolgreichem Stechen in der Vorrunde sowie in der Cadrage der Hauptrunde zog der für Niedernberg startende Stockstädter Marco Bischoff in den anschließenden KO-Spielen souverän seine Kreise und konnte auch im Finale den früheren unterfränkischen Meister im Triplette, Rainer Becker aus Mechenhard, auf Distanz halten.
Schon frühzeitig verabschiedet aus dem Titelrennen der 28 gemeldeten Teilnehmer hatten sich die amtierende Meisterin Marianne Kurkowski aus Lohr sowie Premierensieger Maurizio Aleo vom Veranstalter Bürgstädter Kies-Bouler und durften Bischoff bei der dritten Auflage des Wettbewerbs als würdigen Nachfolger gratulieren. Die dritten Plätze belegten Ronny Wiedemann aus Mechenhard sowie der Niedernberger Norbert Müller. Die Fahnen für den Veranstalter hielt als Fünfplazierter Ramazan Cali aus Bürgstadt hoch.
Das B-Finale konnte der Mechenharder Dirk Kuntz gegen Reinhold Mühl aus Schnackenwerth für sich entscheiden. Bis ins Halbfinale der Trostrunde schaften es der Steinbacher Karlheinz Windischmann für die Boulefreunde aus Niedernberg sowie Gebhard Maier aus Aschaffenburg.
A-Turnier
- Marco Bischoff (Niedernberg)
- Rainer Becker (Mechenhard)
- Ronny Wiedemann (Mechenhard)
- Norbert Müller (Niedernberg)
- Anne Keller (Niedernberg)
- Ramazan Cali (Bürgstadt)
- Andreas Möslein (Niedernberg)
- Martina Mühl (Schnackenwerth)
B-Turnier
- Dirk Kuntz (Mechenhard)
- Reinhold Mühl (Schnackenwerth)
- Karlheinz Windischmann (Niedernberg)
- Gebhard Maier (Aschaffenburg)

Text und Bild Tommi Höfer
Supermelée 2019
- Details
Auch dieses Jahr wurde wegen des warmen Wetters unser alljährliches Supermelée auf 17.00 Uhr verschoben. Dennoch konnten wir am Samstag erst eine halbe Stunde später anfangen, da die meisten später auf dem Platz eintrudelten.
Nach der Begrüßung von Maurizio ergriff 2. Vorstand M. Leuner das Wort und erklärte, dass ein so kleiner Verein nicht ohne Ehrenamtliche Hilfe bestehen kann. Deshalb entschlossen wir uns diese Arbeit und eingebrachte Stunden mit der Ehrenamtskarte und Urkunden zu würdigen.
Die Ehrenamtskarten wurden mit Dank verbunden an die Platzwarte A. Sock und H. Reuter sowie an den Kassenwart H. Körner und den Vorstand M. Aleo ausgehändigt.
Um sich einzuspielen und damit jeder seine Treffsicherheit unter Beweis stellen konnte, fingen wir mit zwei Runden Legerwettbewerb an. Nach der Auslosung ging es an anschließend in die erste Runde Melée. Schon spät, gegen 20.00 Uhr konnten wir dann endlich auf den Grill auflegen und jeder freute sich schon auf kühle Getränke, saftiges vom Grill und leckere Salate vom Bufett.
Mit 19 Teilnehmern lagen wir wieder im Beteiligungsschnitt und so machte es Spaß beim Legerwettbewerb zu versuchen immer ein paar Punkte besser als die Konkurrenz zu sein. Mit stattlichen 44 Punkten freute sich Ramazan Cali dieses Jahr über den Sieg und durfte den Wanderpokal, eine Urkunde, eine gute Flasche „Roten“ und einen schönen Sachpreis entgegennehmen.
Nach insgesamt drei Spielen im Supermeléemodus kämpften gegen 23 Uhr Andreas mit Maurizio gegen Susanne und Ramazan um den Sieg.
Nach hartem Kampf mussten sich Andy und Maurizio dann doch mit 7:13 geschlagen geben. Die Sieger Susanne und Ramazan konnten sich über eine Siegerurkunde, eine gute Flasche Rotwein und einen hochwertigen Sachpreise freuen.
Auch die zweiten Plätze wurden mit Urkunden, einer Flasche Secco und einer Dose „Secco to Go“ bedacht.
Wie immer war es auch in diesem Jahr wieder ein gelungenes Turnier mit schönen Spielen. Durch Regen wurde dieser Abend zum Glück erst beim Abbauen beendet.
Vielen Dank an die Firma Peter Doni Vermögensverwaltung GmbH für die schönen Sachspenden.
v.L. 2. Platz Andreas und Maurizio; Sieger Susanne und Ramazan
v.L. Sieger Legerwettbewerb: Ramazan, 2. Vorstand Michael
M.L.
Lehrlinge der Mainmetall zu Besuch beim BKB
- Details
Lehrlinge verschiedener Standorte der Mainmetall zu Besuch.
Damit sich alle Lehrlinge verschiedener Standorte besser kennen lernen, treffen sich diese zu verschiedenen Aktivitäten.
Dieses Jahr durften sie sich unter anderem auch im Teamsport "Boule spielen" beweisen.
Nach einer kurzen Einführung und Erklärung der Spielregeln durften sie selbst Kugeln in die Hand nehmen und in verschiedenen Teams unter Anleitung gegeneinander spielen.
Einige haben recht schnell ein Gefühl für das Spiel mit der Kugel entwickelt. Manchen machte es sichtlich Spaß.
Wir hoffen einige der Talente wieder auf unserem Platz begrüßen zu dürfen.
Viel Erfolg und alles Gute auf Eurem Ausbildungsweg!
Die Vorstandschaft
Unterfränkische Meisterschaft Tête-à-Tête in Bürgstadt
- Details
Unterfränkische Meisterschaft Tête-à-Tête in Bürgstadt am 14.9.2019
Es sind noch Plätze fei und können bei Tommi Höfer angemeldet werden!
Als Ausrichter der Unterfränkischen Meisterschaft Tête-à-Tête möchten wir alle angemeldeten Teilnehmer und Zuschauer herzlich begrüßen.
Meisterschaftsbeginn ist 10.00 Uhr.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Lagebedingt kann unser Bouleplatz nicht direkt mit dem Auto angefahren werden, dieser ist vom ausgewiesenen Parkplatz aber bequem zu Fuß nach 250m zu erreichen.
Wir wünschen Allen schöne Spiele, gutes Wetter und viel Erfolg!
Adresse für die Anfahrt mit dem Navi:
Unterer Steffleinsgraben 12, 63927 Bürgstadt.
Link Lageplan:
Teilnehmer:
Seite 12 von 21